Bilder für exklusive Medienlösungen
Premium Bilder und journalistische Videos für Presse, Print, TV-Produktionen und digitale Medien

Buß- und Bettag Feiertag

Der Buß- und Bettag Feiertag in Bildern

Buß- und Bettag Feiertag Bilder Buß- und Bettag Bilder zum Feiertag



Werbliches Bild - Buß- und Bettag Feiertag

Nutzung: redaktionell / kommerziell

Kategorie: Buß- und Bettag

Art: JPEG-Bild

Abmessung: 7008 × 4672

Farbprofil: sRGB IEC61966-2.1

Schlagwörter: Buß- und Bettag, Buß- und Bettag Feiertag, Buß- und Bettag Sachsen, Buß- und Bettag schulfrei

Was macht Bihlmayer Media zur besten Wahl?
// Lizenzierbare Bilder mit Nutzungsrechten
// Kostenloser Kundenservice bei Rückfragen
// Hochwertige Fotos in hoher Auflösung

Wo ist der Buß- und Bettag ein Feiertag?

Der Buß- und Bettag ist ein gesetzlicher Feiertag ausschließlich in Sachsen

In Sachsen ist der Buß- und Bettag ein besonderer Tag, an dem die Menschen arbeitsfrei haben und die Schüler schulfrei sind. Der Buß- und Bettag Feiertag wurde in den meisten anderen Bundesländern abgeschafft, bleibt aber in Sachsen weiterhin ein wichtiger Feiertag. Nur in Sachsen wird der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag begangen, was bedeutet, dass viele Menschen dort an diesem Tag frei haben. In den restlichen Bundesländern ist der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag mehr, auch wenn er weiterhin als kirchlicher Tag anerkannt wird. Sachsen ist also das einzige Bundesland, in dem der Buß- und Bettag nicht nur kulturell, sondern auch gesetzlich eine wichtige Rolle spielt.

Buß- und Bettag kein einheitlicher Feiertag?

Der Buß- und Bettag war tatsächlich mal ein bundesweiter Feiertag, wurde aber 1995 in fast allen Bundesländern abgeschafft. Der Grund dafür war, dass die Pflegeversicherung eingeführt wurde, und man nach einer Möglichkeit gesucht hat, die Beiträge für Arbeitnehmer zu senken. Als Kompromiss wurde der Buß- und Bettag Feiertag in den meisten Bundesländern gestrichen, um die Arbeitgeber zu entlasten.

Nur in Sachsen blieb der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag bestehen. Dort zahlen die Arbeitnehmer jedoch einen etwas höheren Beitrag zur Pflegeversicherung, um den freien Tag zu kompensieren. Deshalb ist der Buß- und Bettag heute kein einheitlicher Feiertag mehr, obwohl er früher überall in Deutschland gefeiert wurde.

Buß- und Bettag Feiertag Bilder

Verleihen Sie Ihrer Kommunikation am Buß- und Bettag mehr Ausdruck mit passenden Feiertagsbildern. Diese Bilder eignen sich ideal, um auf den Feiertag hinzuweisen und Ihre Öffnungszeiten oder besondere Mitteilungen zu diesem Anlass zu kommunizieren. Nutzen Sie Buß- und Bettag Bilder, um Ihre Kunden transparent und stilvoll zu informieren.

Entdecken Sie ebenfalls passend zum Buß- und Bettag, den Allerheiligen Feiertag in Bildern, sowie den Feiertag Allerseelen.