Bilder für exklusive Medienlösungen
Premium Bilder und journalistische Videos für Presse, Print, TV-Produktionen und digitale Medien

Weltkindertag Bilder

Weltkindertag am 20. September

Schönen Weltkindertag Bild Bilder zum Weltkindertag


 

Werbliches Bild - Weltkindertag

Nutzung: redaktionell / kommerziell

Kategorie: Weltkindertag

Art: JPEG-Bild

Abmessung: 7008 × 4672

Farbprofil: sRGB IEC61966-2.1

Schlagwörter: Weltkindertag 2025, Weltkindertag, Kindertag, Tag der Kinder, Weltkindertag Bilder, Weltkindertag Feiertag, internationaler Weltkindertag

Was macht Bihlmayer Media zur besten Wahl?
// Lizenzierbare Bilder mit Nutzungsrechten
// Kostenloser Kundenservice bei Rückfragen
// Hochwertige Fotos in hoher Auflösung

Wo ist der Unterschied zwischen Weltkindertag und internationaler Weltkindertag am 1. Juni und 20. September?

Der Unterschied zwischen dem Weltkindertag am 1. Juni und dem 20. September liegt hauptsächlich in ihrer historischen Entwicklung und ihrer regionalen Verbreitung. Der 1. Juni wird in vielen Ländern als Internationaler Kindertag gefeiert, ein Traditionstag, der noch aus den Zeiten des Kalten Krieges stammt und vor allem in sozialistischen Ländern wie der ehemaligen DDR von großer Bedeutung war. Dieser Tag wird heute immer noch in vielen osteuropäischen Ländern und Asien gefeiert, oft mit großen Festen und speziellen Programmen für Kinder.

Der Weltkindertag am 20. September hingegen hat sich in vielen westlichen Ländern, insbesondere in Deutschland, etabliert. Dieser Tag, der auch als Tag der Kinder bezeichnet wird, wurde in den 1950er Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Rechte der Kinder in den Fokus zu rücken. Es geht darum, auf die Bedürfnisse und Rechte der Kinder aufmerksam zu machen und sie in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Auch hier gibt es oft Weltkindertag Bilder und Veranstaltungen, die die Bedeutung dieses Tages unterstreichen.

...und warum gibt es 2-mal Kindertag?

Die Antwort liegt in der unterschiedlichen Geschichte und Bedeutung der beiden Tage. Der 1. Juni ist stärker mit der Tradition des Internationalen Kindertages verbunden, während der 20. September als Weltkindertag ein Tag ist, der speziell zur Förderung und Bewusstmachung der Kinderrechte geschaffen wurde. Beide Tage haben ihre eigene Bedeutung und werden in den jeweiligen Ländern unterschiedlich gefeiert.

Für das kommende Jahr, Weltkindertag 2025, wird es wieder viele Veranstaltungen und Aktionen geben, sowohl am 1. Juni als auch am 20. September. Je nach Land und Kultur kann es dabei große Unterschiede geben, wie der Weltkindertag Feiertag gestaltet wird.

Ist der Weltkindertag ein Feiertag in Deutschland?

Der Weltkindertag am 20. September ist in Deutschland grundsätzlich kein gesetzlicher Feiertag – mit einer wichtigen Ausnahme: 

  • In Thüringen. Seit 2019 ist der Weltkindertag dort ein offizieller gesetzlicher Feiertag, was bedeutet, dass die Menschen in Thüringen an diesem Tag arbeitsfrei haben und sich ganz auf die Feierlichkeiten und die Bedeutung des Tages konzentrieren können. Thüringen ist das einzige Bundesland in Deutschland, das diesen Schritt gegangen ist und den Weltkindertag Feiertag eingeführt hat.

In den anderen Bundesländern wird der Weltkindertag zwar ebenfalls mit vielen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert, um die Rechte der Kinder zu fördern und auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen, jedoch bleibt der 20. September dort ein normaler Arbeitstag.

Für den Weltkindertag 2025 bedeutet dies, dass in Thüringen die Menschen wieder einen arbeitsfreien Tag genießen können, während der Tag der Kinder in den übrigen Teilen Deutschlands vor allem durch symbolische Aktionen und Events geprägt sein wird. Trotz der unterschiedlichen Handhabung bleibt der Weltkindertag ein wichtiger Tag für Kinderrechte und die Förderung des Wohlergehens der Kinder, unterstützt durch zahlreiche Weltkindertag Bilder und Aktivitäten in ganz Deutschland. Der internationale Weltkindertag am 20. November ist ebenfalls kein gesetzlicher Feiertag, sondern dient weltweit dazu, die Aufmerksamkeit auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder zu lenken.

Warum Unternehmen Weltkindertag Bilder verwenden sollten

Der Weltkindertag ist eine wichtige Gelegenheit, Aufmerksamkeit für Kinderrechte und das Wohl von Kindern weltweit zu schaffen. Unternehmen können diesen Tag nutzen, um gesellschaftliche Verantwortung zu zeigen und sich mit passender Kommunikation zu positionieren. Weltkindertag Bilder eignen sich hervorragend, um Botschaften emotional zu verstärken und einen direkten Bezug zum Thema herzustellen.

Mit Internationaler Weltkindertag Bilder können Unternehmen ihre Unterstützung für Kinderfreundlichkeit und Bildung demonstrieren. Ob für Social-Media-Kampagnen, Newsletter oder interne Kommunikation – Bilder mit Kindern, Spielzeug oder fröhlichen Szenen vermitteln Emotionen und Engagement. Diese Bilder tragen dazu bei, dass die Botschaft nicht nur informativ, sondern auch visuell einprägsam ist, was Vertrauen und Sympathie bei Kunden und Partnern stärkt.

Entdecken Sie auch das Augsburger Friedensfest, Bilder zum Feiertag in Augsburg.